Offroad-Kurs <Advanced>

CHF 320.-

1-tägiges Training für Reiseenduristen mit einiger Fahrpraxis im Gelände.

Alle Fakten

Voraussetzungen

Created with Sketch.

Du hast Dir ein schönes Fundament an Basics von Enduro Fahrtechnik mit der Reisenenduro bei einem Grundlagen/Einsteigertraining aufgebaut und hattest in der letzten Zeit die Möglichkeiten, diese Basics in der Praxis weiter anzuwenden?

Unser Fortgeschrittenen-Training bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Fahrtechnik auf anspruchsvollem Gelände zu verfeinern. Erfahrene Trainer zeigen dir, wie du sicher und souverän durch enge Trails, steile Hänge und rutschige Passagen navigierst.

Trainingsziel

Created with Sketch.

Ziel des 1-Tages-Endurotrainings für Fortgeschrittene ist es, Dein vorhandenes Können und Wissen vom Grundlagen/Einsteigertraining zu festigen und einen Feinschliff zu verleihen. Nur durch permanentes Wiederholen von Übungen kannst Du Dich weiter entwickeln. Dabei gehen unsere Instruktoren auf Grundlagen ein, legen aber auch Wert auf einen erhöhten Fahranteil und legen die Messlatte in den einzelnen Übungen höher. Wege werden kleiner, Kurven werden enger, Hänge werden steiler und länger und Untergründe werden hier und da auch rutschiger.

Unsere Instruktoren fahren alle Übungen mit einer gängigen Reiseenduro und können Dir somit authentisch das Wissen vermitteln.

Am Ende des Tages wirst Du Dein breites Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen!

Inhalte

Created with Sketch.

Unser ganztägiges Endurotraining beinhaltet für Dich, jeweils in Theorie und Praxis:

  • Einführung und Einwärmen
  • KnowHow zur richtigen Fahrzeugeinstellung
  • Körperhaltung beim dynamischen Endurofahren
  • Balance- und Geschicklichkeitsübungen
  • Bremsen auf Schotter und Sand
  • Kurventechnik
  • Berganfahr- und abfahrtechnik
  • Trainingsfahrten auf dem Gelände
  • Individuelle Tipps für den Offroad-Alltag


Inklusive:

  • Mittagsverpflegung sowie Snacks, Obst und Getränke den ganzen Tag
  • Urkunde
  • Foto- & Videoaufnahmen

Treffpunkt & Trainingsort

Created with Sketch.

Treffpunkt & -zeit

Start: 09:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ultraterrein Geisingen


Trainingsort

Der Ultraterrain Offroadpark in Geisingen bietet  vielfältige Möglichkeiten. Die präparierte Strecke ist ca. 3,5 km lang und beinhaltet Wasserdurchfahrten, grober Schotter, lange Sandpassagen, steile Auf- und Abfahrten. Der Single Trail im Wald ist ca. 3,5 km lang mit schmalen Pfaden hat Wasserdurchfahrten, grober Schotter, ein großes Areal an großen Steinen, lange Sandpassagen, steile Auf- und Abfahrten. Die Strecken sind für verschiedenste Anforderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geeignet.  


Unterkünfte

Für Teilnehmer, die einen weiteren Anfahrtsweg haben, empfehlen wir folgende Übernachtungsmöglichkeiten:

Schutzausrüstung

Created with Sketch.

Motorradhelm – geschlossen (kein Trial oder Jethelm); bei einem Endurohelm ebenso eine Endurobrille.

Handschuhe – geschlossen (keine offenen Fingerkuppen); Die Handschuhe müssen geschlossen sein, keine offenen Fingerkuppen zugelassen.

Motorradjacke oder Protektorenhemd/-jacke mit Protektoren an Rücken, Schultern & Ellenbogen.

Hose mit Knieschutz.

Motorradstiefel: idealerweise handelt es sich um Endurostiefel. Schienbeinhohe, feste Motorradstiefel sind auch in Ordnung. Was nicht zulässig ist, sind Turnschuhe, Bundeswehrstiefel, Wanderschuhe, Sneakers etc.

Regenbekleidung ist eine gute Idee, sollte Regen gemeldet sein. Unsere Trainings finden nahezu bei jedem Wetter statt, daher ist es auch nicht verkehrt, Regenbekleidung dabei zu haben.


Wir weisen Dich höflich darauf hin, dass Du zu Deiner eigenen Sicherheit nur mit kompletter Schutzausrüstung an Deinem gebuchten Erlebnis bei uns teilnehmen kannst. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr Deines Erlebnisses aufgrund unzureichender Schutzkleidung ist nicht möglich.

Bedingungen/Versicherung

Created with Sketch.

Die Teilnehmenden nehmen mit ihrem eigenen Motorrad am Kurs teil, eine Strassenzulassung ist erforderlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden! Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Schäden an Personen oder Fahrzeugen ab.